WORKSHOP DEESKALATION
Dieser Workshop richtet sich an die Lehrkräfte, die in ihrer Arbeit mit Menschen nach neuen Methoden der Deeskalation suchen.
Der Workshop beinhaltet präventive Methoden aus dem Sozialkompetenztraining aber auch praxisnahe Übungen und Abläufe zur sicheren Deeskalation einer konfliktreichen bis eskalierenden Situation.
Zu den Workshopschwerpunkten gehören u.a. :
- theoretische und praktische Einführung in die konfrontative Pädagogik
- Einführung und Praxis des sozialen Kompetenztrainings als präventives Angebot
- Reflektion des eigenen Umgangs mit Klienten und der Außendarstellung
- ,,Eskalation auf dem (Schul-) Hof´´ - das ,,Worst-Case-Szenario´´ und die Entschärfung von bedrohlichen Situationen.
PRÄVENTIVES TRAINING MIT SCHULKLASSEN
Diese Form des Trainings dient zur Prävention. Das Sozialkompetenztraining, wird in einer Schulklasse durchgeführt.
Hier ist es wichtig, die Lehrerinnen und Lehrer in das Training zu integrieren. Es können Klassen ab dem Grundschulbereich bis zur Oberstufe teilnehmen.
Zu den Trainingsschwerpunkten gehören u.a. :
- (Kennenlernen)
- Kooperation in Klein- und Großgruppen
- Vertrauen
- Eigen- Fremdwahrnehmung
- Kommunikation
- Konflikte, Gewalt & Mobbing
- Übungen aus der Erlebnispädagogik
Seminarziele Konfliktmanagement
Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten Methoden zur Konfliktlösung vertraut gemacht. Anhand praktischer Beispiele werden konstruktive Alternativen trainiert.
- Konfliktwahrnehmung und Konfliktlösung
- Die wichtigsten Ursachen von Konflikten
- Analyse von Konfliktsituationen in der Praxis
- Konfliktsituationen mit Mitarbeitern und Kunden konstruktiv klären
- Konflikte frühzeitig erkennen und auflösen
- Konfliktschaffendes und konfliktlösendes Verhalten
- Hilfreiche Gesprächsführungstechniken bei Konflikten (Mediation)
- Vermeidbare und nicht vermeidbare Konfliktsituationen
- Analyse konkreter Fälle aus der Praxis
- Eskalationen von Konflikten vermeiden (Emotionen erkennen)
- Negative und positive Aspekte Konfliktsituation (Störfaktor oder fruchtbare Spannung?)
- Die wichtigsten Lösungsmethoden im Überblick
Warum ist das Training Konfliktmanagement so wichtig?
Eine gute Konfliktwahrnehmung und Konfliktaufklärung hilft Ihnen in schwierigen Situationen schneller Lösungen zu finden, die zum Erfolg führen.
Unsere Teilnehmer lösen Konflikte und lernen in schwierigen Situationen mit aufgeheizter Stimmung und vielen Emotionen deeskalierend zu kommunizieren und Beteiligten konstruktive Lösungen zu bieten.
Zielgruppe des Trainings Konfliktmanagement
Das Seminar „Kommunikation und Konfliktmanagement" wendet sich an Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, um schwierige Situationen konstruktiv zu gestalten.
Sie haben weitere Fragen bezüglich unserer Seminare? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder rufen Sie uns gerne an! Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem Seminar begrüßen zu dürfen.