GFK Trainer Ausbildung
Sind Sie bereit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben und anderen dabei zu helfen, konstruktive und empathische Gespräche zu führen?
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine Methode, die darauf abzielt, Beziehungen und Zusammenarbeit zu stärken, indem sie Konflikte löst und gegenseitiges Verständnis fördert.
Als GFK Trainer*in eröffnen sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um in unterschiedlichen Bereichen wie Bildung, Beratung und Wirtschaft tätig zu sein. Unsere GFK Trainer Ausbildung vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um diese transformative Kommunikationsform effektiv zu lehren und anzuwenden.
Entdecken Sie mit PRO-AGT, die Vorteile dieser lebensverändernden Methode und werden Sie Teil einer wachsenden Gemeinschaft von engagierten Kommunikationsexperten. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Reise in eine erfüllende berufliche Zukunft!
Marshall B. Rosenberg - Der Gründer der GFK
Marshall B. Rosenberg, geboren 1934, war ein amerikanischer Psychologe und der Gründer der Gewaltfreien Kommunikation (GFK). Sein Lebenswerk bestand darin, Menschen beizubringen, wie sie miteinander kommunizieren und Konflikte lösen können, um eine empathische und friedliche Welt zu schaffen.
Rosenberg entwickelte die GFK basierend auf seinen Erfahrungen in der klinischen Praxis und auf seinen Studien in der Psychologie. Die Grundprinzipien der GFK bauen auf der Idee auf, dass eine empathische und wertschätzende Kommunikation zu einer tieferen Verbindung und Verständigung führt.
Trotz seines Todes im Jahr 2015 hat Rosenbergs Vermächtnis weiterhin großen Einfluss auf die Kommunikationspraxis und Konfliktlösung in vielen Bereichen des Lebens. Die GFK hat sich weltweit verbreitet und wird heute in Bildung, Unternehmen, sozialen Organisationen und im privaten Bereich angewendet.
Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
Die Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation bietet Ihnen eine solide Basis, um die Prinzipien und Techniken der GFK zu erlernen und in Ihrem Alltag anzuwenden. Die Ausbildung ist strukturiert, um eine Mischung aus Theorie und Praxis zu bieten, damit Sie die Konzepte der GFK wirklich verstehen und in unterschiedlichen Situationen einsetzen können.
Die Methoden, die in der Ausbildung eingesetzt werden, umfassen Vorträge, Gruppenarbeit, Rollenspiele und Reflexionsübungen, um ein umfassendes Lernerlebnis zu gewährleisten. Die Lernziele der Ausbildung sind darauf ausgerichtet, die Teilnehmer*innen in die grundlegenden Konzepte der GFK einzuführen, die Fähigkeit zur Selbst- und Fremdempathie zu entwickeln.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Gewaltfreien Kommunikation bestätigt.
GFK Trainerausbildung: Inhalte und Module
Die GFK Trainerausbildung ist eine umfassende Ausbildung, die darauf abzielt, die Teilnehmer zu kompetenten und empathischen GFK-Trainer*innen auszubilden. Die Ausbildung gliedert sich in verschiedene Module, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation abdecken.
Im Modul "Selbstausdruck und Empathiefähigkeit" liegt der Fokus auf der Entwicklung authentischer Kommunikationsfähigkeiten und der Fähigkeit, sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber Empathie zu zeigen. Im Modul "Selbstmanagement nach Rosenberg und Gonzales" erlernen die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Emotionen und Bedürfnisse besser wahrnehmen und regulieren können.
Das Modul "Beziehungsmanagement und Beziehungsarbeit" konzentriert sich darauf, wie man positive und unterstützende Beziehungen aufbaut und pflegt, indem man die Prinzipien der GFK anwendet. Im Modul "Gewaltfreie Kommunikation in Gruppen- und Veränderungsprozessen" geht es darum, wie GFK-Trainer Gruppendynamiken und Veränderungsprozesse in Organisationen effektiv begleiten und gestalten können.
Schließlich beinhaltet die Trainerausbildung auch ein Modul zur "Peergroup-Arbeit und besonderen Extras", in dem die Teilnehmer zusammenarbeiten, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der GFK zu vertiefen und ihre Erfahrungen als Trainer auszutauschen. Durch die Kombination dieser Inhalte und Module bietet die GFK Trainerausbildung eine fundierte und praxisnahe Vorbereitung auf die spannende und erfüllende Aufgabe, als GFK-Trainer tätig zu sein.
Berufliche Perspektiven nach der GFK Trainer Ausbildung
Nach Abschluss der GFK Trainerausbildung eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven für die Absolventen. Die Tätigkeitsfelder für GFK Trainer sind breit gefächert und umfassen beispielsweise die Arbeit in Schulen, Unternehmen, sozialen Einrichtungen oder in der Erwachsenenbildung. Als GFK-Trainer können Sie sowohl selbstständig als auch angestellt in Organisationen tätig sein, je nach Ihren persönlichen Präferenzen und Zielen.
GFK Trainer profitieren von Netzwerken und Kooperationen, die den Austausch von Erfahrungen, Ideen und Ressourcen ermöglichen. Zudem bieten sie die Chance, gemeinsame Projekte zu entwickeln und das eigene berufliche Netzwerk zu erweitern.
Darüber hinaus ist es wichtig, sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden, um auf dem neuesten Stand der GFK-Praxis und -Theorie zu bleiben. Hierzu können Sie beispielsweise an Spezialisierungskursen, Supervisionen oder Fachtagungen teilnehmen. Diese ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten als GFK-Trainer kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen, um somit noch effektiver und kompetenter in Ihrer Arbeit zu sein.
Anmeldung und nächste Schritte für Ihre GFK Trainer Ausbildung
Wenn Sie sich für eine GFK Trainer Ausbildung interessieren, ist PRO-AGT der ideale Partner, um Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Der Anmeldeprozess ist unkompliziert: Kontaktieren Sie uns einfach, um nähere Informationen zu Veranstaltungsorten und Terminen zu erhalten.
Bereiten Sie sich auf die Ausbildung vor, indem Sie sich mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation vertraut machen und sich überlegen, in welchen Bereichen Sie als GFK-Trainer tätig werden möchten. PRO-AGT steht Ihnen dabei als erfahrener Partner zur Seite und unterstützt Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen GFK-Trainer.
Zögern Sie nicht länger und starten Sie jetzt Ihre GFK Trainer Ausbildung bei PRO-AGT! Senden Sie uns einfach eine E-Mail, um sich anzumelden und die ersten Schritte in Richtung Ihrer neuen beruflichen Zukunft zu gehen.